„Kinder werden nicht erst Menschen,
sie sind es schon.“

Janusz Korczak

„Kinder werden nicht erst Menschen,
sie sind es schon.“

Janusz Korczak

Herzlich willkommen bei der Kita Höchstenbach

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Einrichtung und möchten Ihnen auf den folgenden Seiten einen Einblick in unsere Arbeit und unser Angebot geben. Für ein persönliches Gespräch oder eine Besichtigung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Eingang Kita Höchstenbach Mühlenweg

Eingang Kindertagesstätte Höchstenbach – Mühlentalweg 9 a

– Lernen mit Kopf, Herz & Hand –
(Pestalozzi)

Kita Höchstenbach – gemeinsam spielen, lernen und wachsen wir.

Die Kita Höchstenbach wurde im Jahr 1995/1996 eröffnet und befindet sich in der Trägerschaft des Kindergartenzweckverbands Höchstenbach, der die Gemeinden Höchstenbach, Welkenbach, Winkelbach und Wied verbindet.

Seit vielen Jahren begleiten wir Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren auf ihrem ersten wichtigen Bildungsweg und schaffen eine liebevolle, sichere Umgebung, in der sie sich entfalten können.

Derzeit betreuen wir bis zu 85 Kinder in vier altersgemischten Gruppen. Unser Ziel ist es, jedem Kind individuelle Unterstützung und Raum für Entdeckung und Lernen zu bieten.

Wenn Sie Interesse an einem Betreuungsplatz haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail. Gerne vereinbaren wir einen Termin für eine Besichtigung und unterstützen Sie bei der Voranmeldung.

• 7-Stunden-Platz: 7.00 Uhr – 14.00 Uhr
• 9-Stunden-Platz: 7.00 Uhr – 16.00 Uhr

Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag, 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr.

Die genauen Ferientermine und Schließtage finden Sie in unserem Kalender unter dem Menüpunkt Termine.

Als familienergänzende Einrichtung legen wir großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Wir sehen die Eltern als wichtige Partner in der Entwicklung der Kinder und pflegen einen offenen Austausch durch Gespräche, Elternabende und gemeinsame Veranstaltungen. Unser Ziel ist es, eine vertrauensvolle Gemeinschaft zu schaffen, in der sich Kinder wohlfühlen, lernen und wachsen können.

Jedes Kind ist ein individuelles Wesen mit einzigartigen Potenzialen. Es trägt eine Vielzahl von Fähigkeiten und Talenten in sich, vergleichbar mit einer Schatzkiste voller wertvoller Schätze.

Wir sehen uns als Begleiter und Unterstützer des Kindes auf seinem Entwicklungsweg. Dabei schenken wir ihm ausreichend Zeit und Raum, um seine eigenen Stärken zu erkunden und weiterzuentwickeln. Unser Ziel ist es, eine förderliche Umgebung zu schaffen, in der das Kind seine individuellen Ressourcen entdecken, entfalten und selbstbewusst wachsen kann.

Wir möchten, dass jedes Kind bei uns Geborgenheit, Freude am Lernen und die Möglichkeit zur sozialen Entwicklung erfährt. Gleichzeitig möchten wir Eltern eine verlässliche Unterstützung bieten und gemeinsam die besten Voraussetzungen für die Entwicklung ihrer Kinder schaffen.

Die Kita Höchstenbach wurde im Jahr 1995/1996 eröffnet und befindet sich in der Trägerschaft des Kindergartenzweckverbands Höchstenbach, der die Gemeinden Höchstenbach, Welkenbach, Winkelbach und Wied verbindet.

Seit vielen Jahren begleiten wir Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren auf ihrem ersten wichtigen Bildungsweg und schaffen eine liebevolle, sichere Umgebung, in der sie sich entfalten können.

Derzeit betreuen wir bis zu 85 Kinder in vier altersgemischten Gruppen. Unser Ziel ist es, jedem Kind individuelle Unterstützung und Raum für Entdeckung und Lernen zu bieten.

Wenn Sie Interesse an einem Betreuungsplatz haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail. Gerne vereinbaren wir einen Termin für eine Besichtigung und unterstützen Sie bei der Voranmeldung.

• 7-Stunden-Platz: 7.00 Uhr – 14.00 Uhr
• 9-Stunden-Platz: 7.00 Uhr – 16.00 Uhr

Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag, 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr.

Die genauen Ferientermine und Schließtage finden Sie in unserem Kalender unter dem Menüpunkt Termine.

Als familienergänzende Einrichtung legen wir großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Wir sehen die Eltern als wichtige Partner in der Entwicklung der Kinder und pflegen einen offenen Austausch durch Gespräche, Elternabende und gemeinsame Veranstaltungen. Unser Ziel ist es, eine vertrauensvolle Gemeinschaft zu schaffen, in der sich Kinder wohlfühlen, lernen und wachsen können.

Jedes Kind ist ein individuelles Wesen mit einzigartigen Potenzialen. Es trägt eine Vielzahl von Fähigkeiten und Talenten in sich, vergleichbar mit einer Schatzkiste voller wertvoller Schätze.

Wir sehen uns als Begleiter und Unterstützer des Kindes auf seinem Entwicklungsweg. Dabei schenken wir ihm ausreichend Zeit und Raum, um seine eigenen Stärken zu erkunden und weiterzuentwickeln. Unser Ziel ist es, eine förderliche Umgebung zu schaffen, in der das Kind seine individuellen Ressourcen entdecken, entfalten und selbstbewusst wachsen kann.

Wir möchten, dass jedes Kind bei uns Geborgenheit, Freude am Lernen und die Möglichkeit zur sozialen Entwicklung erfährt. Gleichzeitig möchten wir Eltern eine verlässliche Unterstützung bieten und gemeinsam die besten Voraussetzungen für die Entwicklung ihrer Kinder schaffen.

Mit Spaß die Welt entdecken.

Gemeinsam entdecken wir die Natur – Spaß im Garten und bei jedem Wetter!